KI - die künstliche Intelligenz

Direkt zum Seiteninhalt

KI - die künstliche Intelligenz

Outdoor Team Powerfreak Gera
Veröffentlicht von Ralf Kahl in künstliche Intelligenz · 31 Januar 2023
Tags: KI

comming soon
Gerne möchte ich eines vornweg nehmen. Ganz im Gegensatz zu meiner Frau bin ich begeistert von den gebotenen Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz, welche ich bereits kennenlernen durfte. Schnell kommt mir jedoch in den Sinn, dass der eine oder andere Leser auf die Idee kommt zu sagen, wer keine Intelligenz besitzt, muss sich eben einer künstlichen Intelligenz bedienen. Ach wenn ich dies sehr scherzhaft gemeint habe, ist das absolute Gegenteil doch der Fall. Künstliche Intelligenz kann in unzähligen Bereichen sehr unterstützend wirken und es macht auch Spaß sie zu benutzen. Man bedenke nur die Hilfen, welche zum Beispiel Behinderten den Alltag erleichtern können. Vielleicht muss man sich einfach nur darauf einlassen, so lange sie nicht in Hände kommt, welche diese neue Technik zu ihren Zwecken missbrauchen. Auch hier kann ich als Beispiel den militärischen Missbrauch benennen. Auch dient sie vielen Staaten zum absoluten Missbrauch durch die totalitäre Überwachung der Menschen durch gezielte Gesichtserkennung und stellt somit eine Überwachung aller Bürger unter Generalverdacht. Beispiel China in Verbindung mit einem "Social Creditsystem".

Zukunftsvision? Kaum einer bemerkt tatsächlich, dass täglich irgendwo in Deutschland Menschen abgeschlachtet werden und schon schreist du selber, nach noch mehr Kameras an öffentlichen Orten, um dich sicher zu fühlen, und du merkst nicht einmal, dass genau diese Angst gefördert wird. So wirst du bald, von einem Netz von Kameras mit Gesichtserkennung und forensischer Auswertung umgeben sein und jeder Schritt in deinem Sektor, in dem du dich bewegen darfst, wird unter einer totalitären Kontrolle stehen. Alles wird nur zu deinem Schutze geschehen. Ein Schutz den du vor nicht allzu langer Zeit, nicht einmal im Traum, benötigt hättest. Es werden die gleichen Player sein, die dich retten wollen, obwohl du nicht gerettet werden müsstest, wenn es genau diese Player niemals gegeben hätte. Sie müssen dich schließlich in einer Dauerschleife der Angst halten. Nur dann wirst du genau der Zuhörer sein, den die Geschichtenerzähler sich wünschen. Sie werden dich Retten, auch wenn du ohne SIE, niemals hättest gerettet werden müssen.

Fragen wir doch einmal direkt die KI, welche ich zur Verfügung habe, was diese zu dem Thema zu sagen hat:

* Künstliche Intelligenz (KI) bezieht sich auf den Versuch, Computer-Systeme mit menschlichen-ähnlichen Denk- und Entscheidungsfähigkeiten zu entwickeln. Dies geschieht durch die Verwendung von Algorithmen und Methoden aus Bereichen wie Machine Learning, Computer Vision und Natural Language Processing. KI-Systeme können Aufgaben wie Mustererkennung, Vorhersage und Entscheidungsfindung automatisch ausführen und lernen dabei aus den Daten, die ihnen zur Verfügung stehen. Die Anwendungen von KI sind weit verbreitet und umfassen Bereiche wie Spracherkennung, Robotics, autonome Systeme, medizinische Diagnostik und vieles mehr. KI birgt jedoch auch einige Herausforderungen und ethische Fragen, insbesondere hinsichtlich ihrer möglichen Auswirkungen auf die Arbeitswelt und die Gesellschaft insgesamt.

Alle weiteren Einträge überlassen wir der KI und ich finger nicht mehr dran rum. Dies betrifft ebenso die BIlder.

*Neuanfang

Rote Wolken, goldenes Licht, am Horizont versinkt die Sonne sichtbar.
Stille breitet sich aus, als das Tageslicht schwindet.
Ein Farbenspiel am Himmel, von Rot bis Orange,
so voll und unendlich.
Ein wundervoller Anblick, ein Moment, der in Erinnerung bleibt.
Ein alter Tag geht zu Ende, doch morgen wird ein neuer anfangen.

 



Nagut, beim Gedicht habe ich ein Wort ändern müssen (Markierung), ebenso war bei dem linken Bild ein Fehler im Auge, aber konnten wir Dank einer Bildbearbeitung beseitigen. Nicht ganz fehlerfrei, aber es macht Spaß.


* gekennzeichnete Artikel wurden rein von einer KI erzeugt.
Quellen


Es gibt noch keine Rezension.
0
0
0
0
0

Zurück zum Seiteninhalt