
Ostalgie - back to the Roots
Ralf Kahl
13 Mär 2022
Als Ostalgie wird die nostalgische Wahrnehmung der DDR in der Bevölkerung Ostdeutschlands seit der Wende bezeichnet. Das Wort geht auf den Titel eines Programms des Dresdner Kabarettisten Uwe Steimle aus dem Jahr 1992 zurück.
Gemüseauflauf mit Kabeljau
Ralf Kahl
04 Mär 2022
Kabeljau ist ein Meeresfisch mit einem großen Verbreitungsgebiet. Du findest ihn an der Ostsee, im Nordpolarmeer und am Nordatlantik und auch bald auf deinem Speiseplan.
Wir retten Essen
Ralf Kahl
25 Feb 2022
Dieser Beitrag unseres Blogs liegt uns besonders am Herzen. Wir haben keinen Grund, uns an Autobahnen festzukleben und sich am Abend an den gedeckten Tisch der Eltern zu setzen.
Eiertofu Speciale
Ralf Kahl
20 Nov 2021
Die Grundzutaten von Tofu sind Sojabohnen und Wasser. Tofu liefert neben hochwertigen Eiweiß auch Ballaststoffe, B-Vitamine und Mineralstoffe. Viele von Euch werden jetzt die Nase rümpfen, aber was ist, wenn wir sagen das Tofu auch verdammt lecker sein kann?
In 365 Tagen um die Welt
Ralf Kahl
17 Jan 2021
Wir reisen Monat für Monat durch die Welt und werden 12 kulinarische Leckereien vorstellen. Also setzen wir uns in den Eurostar und fahren nach London, jetzt sind es noch etwa 800 Meter zum Bahnhof London Euston von wo aus wir den Zug nach Holyhead nehmen.
Unsere fruchtige Eiskreation
Ralf Kahl
26 Okt 2019
Wer kennt sie nicht die Geschichte vom kleinen Muck, wo er duch Zufall im Wald zwei Feigenbäume entdeckte, damit er Vergeltung üben konnte. Feigen gehören schon immer zu unseren Ernährungsplan, denn sie enthalten viel Vitamin A und ebenso gesunde Ballaststoffe.
Unser nostalgisches Würzfleisch
Ralf Kahl
25 Dez 2018
Gerne erinnern wir uns an das in der DDR beliebte Würzfleisch. Kalbfleisch war eh kaum zu bekommen und so entstand eben eine Abwandlung zum Ragout Fin, das Würzfleisch. Ragout fin ist übrigens eine deutsche Spezialität.
Unser selbstgemachter Joghurt
Ralf Kahl
11 Feb 2018
Wir reden nicht nur drüber, wir leben es. Wir kaufen schon seit Jahren keinen fertigen Joghurt mehr, mit einer einzigen Ausnahme.