Outdoor Team Powerfreak

Direkt zum Seiteninhalt
Dieser Beitrag unseres Blogs liegt uns besonders am Herzen. Wir haben keinen Grund, uns an Autobahnen festzukleben und sich am Abend an den gedeckten Tisch der Eltern zu setzen.
Gulasch ist ein Ragout ungarischen Ursprungs. Was in allen anderen Ländern „Gulasch“, „Gulyas“ oder „goulash“ heißt, ist jedoch in Ungarn das Pörkölt.
Die Grundzutaten von Tofu sind Sojabohnen und Wasser. Tofu liefert neben hochwertigen Eiweiß auch Ballaststoffe, B-Vitamine und Mineralstoffe. Viele von Euch werden jetzt die Nase rümpfen, aber was ist, wenn wir sagen das Tofu auch verdammt lecker sein kann?
Nicht höher, schneller, weiter, sondern langsamer, achtsamer und vor allem menschlicher. Es ist Zeit für kreative Entspannung.
Die Kraft dieser Wurzel, die überwältigenden Einsatzmöglichkeiten und ein verdammt leckerer Geschmack machen diesen Ingwerwurzelstock für uns unverzichtbar.
Wir reisen Monat für Monat durch die Welt und werden 12 kulinarische Leckereien vorstellen. Also setzen wir uns in den Eurostar und fahren nach London, jetzt sind es noch etwa 800 Meter zum Bahnhof London Euston von wo aus wir den Zug nach Holyhead nehmen.
Wenn man sich mit guten Freunden trifft, ist es bei uns Tradition zu verschiedenen Anlässen, unsere Ochsenaugen zu servieren.
Unsere heutige kulinarische Reise geht in den Elsass. Der Elsass ist eine historische Region im Nordosten von Frankreich, sie liegt in der Rheinebene und grenzt an Deutschland und an die Schweiz.
Für mich war immer ne Pflaume ne Pflaume, dass ich fast jedesmal Zwetschgen gekauft habe wurde mir erst viel später bewusst. Die Zwetschge ist eine Unterart der Pflaume und wird in Europa, Westasien, Nordamerika sowie Nord- und Südafrika angebaut.
Heute wird es einfach nicht hell draußen und es ist ein verregneter kühler Tag. Dies brachte uns auf die Idee richtig gesundes Gemüsepulver herzustellen.
“您不花时间去健康的时候会生病。 ” “Nín bù huā shíjiān qù jiànkāng de shíhòu huì shēngbìng.”
„Die Zeit, die man sich nicht für die Gesundheit nimmt, nimmt sich irgendwann die Krankheit.“
Die Welt der kulinarischen Genüsse ist reich an Vielfalt, aber es gibt Momente, in denen es lohnend ist, über den Tellerrand zu schauen und neue Geschmackserlebnisse zu entdecken.
Wer kennt sie nicht die Geschichte vom kleinen Muck, wo er duch Zufall im Wald zwei Feigenbäume entdeckte, damit er Vergeltung üben konnte. Feigen gehören schon immer zu unseren Ernährungsplan, denn sie enthalten viel Vitamin A und ebenso gesunde Ballaststoffe.
Dies ist ja das Motto unseres Internetauftritts, welches wir hiermit auch bei den "vergessenen Gerichten" fortsetzen werden. Wir achten dabei sehr auf die Nutzung von Lebensmitteln und wollen an die einfachen Rezepte von Oma erinnern, welche viel zu schnell in Vergessenheit geraten sind.
Helmut 100 Jahre alt geworden. Dies nehmen wir zum Anlass, ein weiteres Nationalgericht zu präsentieren. Es ist zusätzlich eine Tradition unserer gesamten Familie und wird selbstverständlich an diesem Gedenktag für unsere Familie serviert. Dieser Post wird demzufolge auch erst am 31.03.2019 zu Ehren von Opa Helmut Berger veröffentlicht.
Zurück zum Seiteninhalt